Zentralafrikanische Föderation
- Zentralafrikanische Föderation
Zentral|afrikanische Föderation,
englisch Federation of Rhodesia and Nyasaland [fedə'reɪʃn əv rəʊ'diːzjə ənd naɪ'æsəlænd], 1953-63 bundesstaatlicher Zusammenschluss von Süd-Rhodesien (heute
Simbabwe), Nord-Rhodesien (heute Sambia) und
Njassaland (heute Malawi) unter britische Oberhoheit. Die politische Vorherrschaft lag bei der weißen, v. a. in Süd-Rhodesien ansässigen
Minderheit, die nur wenigen begüterten beziehungsweise gebildeten Schwarzen unter dem
Stichwort »Partnerschaft«
Wahlrecht einräumte. Wirtschaftlich erfolgreich, scheiterte die Zentralafrikanische
Föderation am
Streben Sambias und Malawis nach
Unabhängigkeit; die britische
Regierung löste sie zum 31. 12. 1963 auf.
P. Mason: Year of decision. Rhodesia and Nyasaland in 1960 (London 1960).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zentralafrikanische Föderation — Flagge der Föderation Die Föderation von Rhodesien und Njassaland (auch Zentralafrikanische Föderation, Zentralafrikanischer Bund) war ein semi unabhängiger Staat im südlichen Afrika, der von 1953 bis Ende 1963 existierte. Er umfasste die… … Deutsch Wikipedia
Föderation von Rhodesien und Njassaland — Flagge der Föderation Die Föderation von Rhodesien und Njassaland (auch Zentralafrikanische Föderation, Zentralafrikanischer Bund) war ein semi unabhängiger Staat im südlichen Afrika, der von 1953 bis Ende 1963 existierte. Er umfasste die… … Deutsch Wikipedia
Zentralafrikanische Fußballnationalmannschaft — Zentralafrika République Centrafricaine Spitzname(n) Low Ubangui Fawns Verband Fédération Centrafricaine de Football Konföderation CAF Trainer … Deutsch Wikipedia
Zentralafrikanische Republik — Zentral|afrikanische Republik, Kurzinformation: Fläche: 622 984 km2 Einwohner: (2000) 3,5 Mio. Hauptstadt: Bangui Amtssprache: Französisch Nationalfeiertage: 13. 8. und 1. 1 … Universal-Lexikon
Geschichte Malawis — Die Geschichte Malawis umfasst die Geschichte des Gebietes des afrikanischen Staates Malawi. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte bis 1859 2 Neuere Geschichte (ab 1859) 2.1 Europäische Entdeckung und Frühphase der Kolonisierung 1859–1891 … Deutsch Wikipedia
Zentrales Afrika — ██ Zentralafrika ██ UN Subregion Mittelafrika Zentralafrika bezeichnet: eine Region Afrikas, die folgende Staaten umfasst … Deutsch Wikipedia
Harry Mwaanga Nkumbula — (* 1916 Maala (Namwala Bezirk), † 8. Oktober 1983) war ein Politiker in Sambia. Er war einer der politischen Führer der Bantu im Kampf um die Unabhängigkeit während des britischen Kolonialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politische Aktivität 3 … Deutsch Wikipedia
Liste historischer Reiche Afrikas — In Afrika gab es auch schon vor der Eroberung durch die Europäer während der Zeit des Kolonialismus zahlreiche Staaten. Die meisten von ihnen waren Monarchien (Königreiche) und basierten auf traditionell afrikanischen Herrschaftsformen. Die… … Deutsch Wikipedia
Nkumbula — Harry Mwaanga Nkumbula (* 1916 Maala (Namwala Bezirk), † 8. Oktober 1983) war ein Politiker in Sambia. Er war einer der politischen Führer der Bantu im Kampf um die Unabhängigkeit während des britischen Kolonialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Central African Federation — Flagge der Föderation Die Föderation von Rhodesien und Njassaland (auch Zentralafrikanische Föderation, Zentralafrikanischer Bund) war ein semi unabhängiger Staat im südlichen Afrika, der von 1953 bis Ende 1963 existierte. Er umfasste die… … Deutsch Wikipedia